Wünsche wurden erfüllt
- Details
- Hauptkategorie: Lokale Infos
Einen neuen Mann für die Barbie, eine Strickliesel, einen großen Holzschlitten, ein Buch, Bettwäsche, Bauernhoftiere, Actionfiguren, Püppchen und noch viele weitere Wünsche konnten im Edeka-Markt in Artern vom Wunschbaum gepflückt und erfüllt werden.
Die Mitarbeiterin des Büros Thinka-Quartiersmanagement Artern, Frau Gaby Schmidt, die mit diesem Vorschlag an die Verkaufsstellenleiterin herangetreten war, zeigte sich gestern glücklich, als 20 Kinder mit ihren Angehörigen zur Weihnachtsfeier kamen. Nun endlich konnten die zahlreichen Geschenke, die liebevoll verpackt und oft über den eigentlichen Wunsch hinausgingen, vom Weihnachtsmann überreicht werden.
Frischer Weihnachtskarpfen aus Artern
- Details
Am 23.12.2013 gibt es wie jedes Jahr den traditionellen Weihnachtskarpfen. Am Aratora See, direkt an der Arterner Karpfenklause, gibt es am Montag ab ca. 10 Uhr frischen Weihnachtskarpfen. Dieser Verkauf ist nun schon bei vielen Arternern zum festen Ritual geworden und frischer geht's nicht. Vom aussuchen des Fisches bis zum schlachten und ausnehmen wird alles von den fleissigen Anglern erledigt, so das man sich nur noch um die Zubereitung kümmern muss. Ob Karpfen Blau oder nach Müllerin-Art bleibt dabei jeden selber überlassen.
Vielleicht sehen wir uns ...
Foto/Text: S.Hey
Weihnachtsfeier bei den Postsenioren
- Details
Am 10. Dezember trafen sich die Rentner der Deutschen Post aus dem ehemaligen Kreis Artern in der Gaststätte „Zur Saline“. Der Seniorenbeirat für „Post-Postbank-Telekom“ hatte zur jährlichen Weihnachtsfeier eingeladen. Die festlich geschmückte Kaffeetafel versprach einen gemütlichen Nachmittag. Die Senioren begrüßten sich sehr herzlich untereinander und das Geschnattere wollte kein Ende finden. Man hat sich immer viel zu erzählen, oft aus alten Zeiten und wie schön es doch damals noch bei der Post war. Leider werden es bei den Seniorentreffen von Jahr zu Jahr immer weniger, der Älteste ist 99 Jahre, die Jüngsten sind 63 Jahre alt. Manche können aus gesudheitlichen Gründen nicht mehr teilnehmen. Immerhin kamen an diesem Nachmittag 28 Personen zusammen.
Ortsdurchfahrt Ringleben ab 06 Dezember wieder frei
- Details
Ortsdurchfahrt Ringleben am 05.12. wieder freigegeben. Wer die Baustelle vor ein paar Wochen noch gesehen hat, dachte wohl nicht das man in diesen Jahr wieder wie gewohnt duch Ringleben fahren kann. Auch die Anwohner der inneren Dorfstraße werden aufatmen, führt doch ein Teil des Verkehrs nicht über die ohnehin schlechte Umleitung einfach durch den Ort, obwohl dies nur Lieferverkehr vorbehalten war. Wie auf den Fotos zu sehen ist wird die letzte Bitumenschicht aufgetragen, so das die Straße pünktlich für den Verkehr freigegeben werden kann.
E-Neukauf erfüllt Weihnachtswünsche der Kinder in Artern
- Details
- Hauptkategorie: Lokale Infos
Die Vorfreude auf Weihnachten, die Zeit des Schenkens bricht an. Doch nicht jeder hat das Glück, Geschenke machen zu können oder zu bekommen. Nicht jeder Familie ist es möglich, ihren Kindern Geschenke unter einem hübsch geschmückten Weihnachtsbaum zu legen.
Weiterlesen: E-Neukauf erfüllt Weihnachtswünsche der Kinder in Artern
Erinnerungen an die Kyffhäuser-Kleinbahn Artern bis Berga/Kelbra
- Details
Sicher können sich noch viele von Ihnen an diese Kleinbahn, auch Bimmelbahn genannt, erinnern und sind bestimmt auch damit gefahren, sei es um die Arbeitsstelle zu erreichen oder am Wochenende mit der Familie einen Ausflug zu machen.
Beliebt waren die Fahrten nach Ichstedt zur Lindenallee um Pilze zu suchen, oder nach Tilleda um zur Rothenburg oder zum Kyffhäuser zu wandern.
Weiterlesen: Erinnerungen an die Kyffhäuser-Kleinbahn Artern bis Berga/Kelbra
10 Jahre "Malkreis Kunstkeller"
- Details
Am vergangenen Mittwoch war es so weit. Die Teilnehmer vom Kurs „Künstlerisches Gestalten“ der Volkshochschule Artern feierten ihr 10-jähriges Bestehen. Man traf sich, wie üblich, im Kunstkeller der VHS. Am Abend ging es dann in die „Karpfenklause“ zu einer kleinen Feierstunde. Dort traf man auf Teilnehmer der vergangenen Kurse, die wir auch dazu eingeladen hatten.
Uhrenumstellung am 27.10.2013 nicht verpassen
- Details
Es ist mal wieder soweit. am 27.10.2013 stellen wir die Uhren von 03:00 Uhr um eine Stunde zurück. Wir leben dann wieder in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), die seit 1893 als Normalzeit gilt. Zur Zeitumstellung. in Deutschland kam es erstmals im Jahr 1916. Diese Regelung hielt jedoch nicht lange an. Je nach Kriegsherren und Besatzungswillen wurde diese Regelung verändert oder gar abgeschafft. Die aktuelle Regelung gilt in Deutschland seit 1996. Glück hat nur Jemand mit Funkuhr, also bitte daran denken, die Uhren zu stellen.
Illegale Müllentsorger im Kyffhäuserkreis
- Details
Aus gegebenem Anlass möchten wir erneut auf Folgendes hinweisen:
Immer wieder werden die Haushalte mit Handzetteln über die Entsorgung von
- Waschmaschinen, Trocknern, Spülmaschinen
- Fernseher, Monitoren, Computern
- Kühl- und Gefriergeräten
- Altkleidern
- Rasenmäher, elektrische Werkzeugen
- Schrott
- Reifen
- Papier, Pappe und Kartonagen
informiert. Seriöse Sammler erkennt man daran, dass die Firmenanschrift auf den Handzetteln ersichtlich ist. In diesen Fällen liegt auch meist eine entsprechende Genehmigung zum Sammeln vor.